Spendenkonto: Stiftung HUMOR HILFT HEILEN gGmbH // IBAN: DE24 2001 0020 0999 2222 00 // BIC: PBNKDEFF

Wirklich komisch. Wenn Clowns Kinder im Krankenhaus besuchen von Ulrich Fey

Wir möchten das neue Buch unseres Klinikclowns Ulrich Fey wärmstens empfehlen. Wirklich komisch. Wenn Clowns Kinder im Krankenhaus besuchen. Mit einem Vorwort von Dr. Eckart von Hirschhausen.

Clowns und Kinder – eine ideale Kombination, etwas fürs Herz. Clowns und kranke Kinder – das berührt noch mehr. Doch jenseits spontaner Zustimmung bleiben Fragen: Was genau bewirken Klinik-Clowns bei Kindern? Haben sie einen Effekt auf die ganze Station, also auch auf Ärzte und Pflegekräfte? Und: Was geht in den Menschen vor, die als Clowns diese Arbeit machen?

Der Autor, früher Redakteur der F.A.Z. und inzwischen seit knapp zwei Jahrzehnten Klinikclown, hat in diesem Buch Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftszweigen mit seinem Erfahrungswissen zusammengeführt. So gelingen ihm neue Perspektiven auf Arbeit und Effekte von Clowns im Krankenhaus. Er wirft außerdem einen differenzierten Blick auf die Situation derer, die bei all den Fragen um Kosten und Strukturen aus dem Fokus geraten sind: die kranken Kinder. Aufgelockert wird der Band durch zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen von Dietmar Bertram und einer Bilderstrecke von Wonge Bergmann.

Informationen und eine Leseprobe unter: https://www.mabuse-verlag.de/

News

Buchcover Wirklich komisch Copyright Mabuse Verlag

Ihr Pressekontakt

Haben Sie Fragen zu unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Unsere Kollegin Verena Breitbach hilft Ihnen gerne weiter!

E-Mail: v.breitbach@humorhilftheilen.de
Telefon: 0228 – 243 36 570

Unser Spendenkonto

Stiftung HUMOR HILFT HEILEN gGmbH
IBAN: DE24 2001 0020 0999 2222 00
BIC: PBNKDEFF

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie über unsere Projektarbeit

do not remove this or risk form bot
do not remove this or risk form bot
Kooperationen und Unterstützer

Stiftung
HUMOR HILFT HEILEN gGmbH
Bennauerstr. 31
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: 0228 – 243 36 570
Fax: 0228 – 243 36 574