Workshop buchen
Sie sind offenbar schon wild entschlossen – wunderbar! Packen wir es an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für eine konkrete Buchung unseres Workshop-Angebotes „Humor hilft Pflegen“.
Was Sie dabei wissen müssen: Dieser Workshop bildet niemanden zum Clown aus, Witze erzählen lernen die Teilnehmer:innen auch nicht und wir machen auch kein Lachyoga…
Was passiert dann in dem Workshop?
Wir erkunden und erfahren gemeinsam über Übungen und Reflektionseinheiten, was es braucht, damit Humor fließen kann und die Bedingungen für stärkende, authentische und herzliche Begegnungen zwischen Menschen geschaffen sind. Dazu gehören Themen wie Präsenz, „Seelenhygiene“, Umgang mit Belastungen, sowie eine gute Wahrnehmung von Stimmungen und Veränderungen.
Und nun los, melden Sie sich und wir melden uns zurück!
- HHH führt Humor-Workshops für Pflegepersonal von Kliniken und Pflegeeinrichtungen innerhalb ganz Deutschlands durch.
- Die Mindestteilnehmerzahl für einen von HHH durchgeführten Workshop beträgt 12 Personen. Die Höchstanzahl an Teilnehmern sollte 20 Personen nicht überschreiten, um effektives Arbeiten im Workshop zu ermöglichen.
- Die Teilnehmer:innen müssen für die Dauer des Workshops vom Dienst freigestellt werden.
- HHH benennt und beauftragt die Leitung des Workshops.
- Die Klinik/Einrichtung stellt die Teilnehmer:innen für die Dauer des Humor-Workshops vom Dienst frei.
- HHH behält sich vor, eine Vertretung der Stiftung zur Teilnahme am Workshop zu senden.
- HHH behält sich vor, Buchungsanfragen ohne Nennung von Gründen abzulehnen.
Ihre Anmeldung
Sie haben Fragen?
Unsere Kollegin Lea Böttger hilft Ihnen gerne weiter!
E-Mail: l.boettger@humorhilftheilen.de
Telefon: 0179 – 547 99 36