Gelungene 7. Humor Hilft Heilen-Akademie trotz Online-Format
„Natürlich würden wir uns lieber live mit Euch treffen. Wir freuen uns aber, dass wir trotz Corona ein tolles Angebot auf die Beine stellen konnten – in diesem Jahr online“, sagte Dr. Eckart von Hirschhausen zur Begrüßung der 7. Humor Hilft Heilen-Akademie. Vom 05. bis 07. November 2021 trafen sich im Rahmen der Weiterbildungs-Akademie Clowns aus ganz Deutschland. Auf virtuellem Wege fand ein reger Austausch mit erfahrenen Klinikclowns sowie professionelles Training mit international renommierten Künstlerinnen und Künstlern statt. An drei Tagen gab es nicht nur Input, sondern auch Spaß!
„Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Trainer:innen für die angebotenen Workshops!“, freut sich Maria Bley, Leiterin der Stiftung. Trotz des Online-Formats bot die Akademie viele Anregungen und Möglichkeiten des Austauschs mit erfahrenen Klinikclowns. „Als besonderes Highlight haben wir in diesem Jahr einen HHH-Akademie-Song kreiert“, resümiert Stefan Mispagel, Projektleitung Klinikclownvisiten und Organisator der Akademie. „Die Akademie ist eine von verschiedenen Elementen, die wir anbieten, um einen hohen Qualitätsstandard bei unseren HHH-Clowns sicherzustellen.“
Die HHH-Akademie richtet sich an Klinikclowns, die schon seit mindestens zwei Jahren regelmäßig in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen spielen. Dabei ist egal, ob oder in welchem Verein oder Stiftung ihr als Klinikclown organisiert seid. Das Angebot der HHH-Akademie ist nicht geeignet für Klinikclown-Neueinsteiger.
Organisiert wird die Akademie von der Stiftung Humor Hilft Heilen. Seit mehr als 10 Jahren unterstützt HHH die Arbeit von Klinikclowns in Kliniken und Pflegeheimen, bietet Workshops für die Pflege an und begleitet wissenschaftliche Projekte zur Arbeit der Klinikclowns und der Pflegeworkshops.
Hier geht es zum HHH-Akademie-Song: https://youtu.be/sRA4waWD4YI