Dr. Eckart von Hirschhausens Stiftung bringt Menschen zum Blühen
Wann sieht man schon einmal 5.000 lachende Gesichter mitten in Berlin? Gestern Abend! Auf der Gala „Kunst des Lachens“ anlässlich der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin zugunsten der Stiftung Humor Hilft Heilen.
Als Schirmherr der Woche „Kunst des Lachens“ führte Arzt, Kabarettist, Moderator und Buchautor Dr. Eckart von Hirschhausen gestern Abend durch die Gala „Kunst des Lachens“. In der Arena, einer eindrucksvollen Freilichtbühne in der IGA-Parklandschaft, präsentierte er einen Abend aus Artistik, Comedy, Publikumsaktionen, Zauberei und Staunen über die Heilkraft des Lachens.
Mit dabei waren außergewöhnliche Künstler wie „Konstantin Mouraviev“ auf dem Rhönrad, „Les Soeurs Pillères“ mit ihrem Trapez Comique, der Sprachkomiker Robert Woitas, die Musikalclowns Gogol & Mäx sowie die A capella-Bend „Basta“. Alle Künstler verzichteten auf die Hälfte ihrer Gagen, um den Erlös an Eckart von Hirschhausens 2008 gegründete Stiftung Humor Hilft Heilen zu spenden.
Die Idee der Stiftung ist es, Seelenhygiene im Krankenhaus als zentralen Bestandteil der medizinischen Fürsorge anzusehen. Daher unterstützt die Stiftung bundesweit in mehr als 70 Projekten professionelle Klinikclowns, die Hoffnung und Lebensmut stärken, veranstaltet Humorworkshops für Pflegekräfte und treibt die wissenschaftliche Forschung zum Thema Humor voran.
Unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ lädt die erste Internationale Gartenausstellung in der Hauptstadt bis zum 15. Oktober 2017 zu einem unvergesslichen Gartenfestival ein: von spektakulären Wassergärten über sonnenbeschienene Hangterrassen bis zu Open-Air-Konzerten oder einer spektakulären Fahrt in Berlins erster Kabinen-Seilbahn. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt und dem neuen Kienbergpark macht dabei internationale Gartenkunst erlebbar und setzt neue Impulse für zeitgemäße Stadtentwicklung und eine grüne Lebenskultur.