Spendenkonto: Stiftung HUMOR HILFT HEILEN gGmbH // IBAN: DE24 2001 0020 0999 2222 00 // BIC: PBNKDEFF

Projekt: Von kleinen und großen Helden.

Auch für die ++Clowns++ ein großer Erfolg.

Weiße Wände, weiße Kittel, monotone Tagesabläufe: Man könnte meinen, dass es im Krankenhaus schnell langweilig wird. „Nee. Da waren eigentlich so viele Sachen, die man machen konnte,“ setzt der 9-jährige Ben enthusiastisch entgegen. Eine Sache ist das Spielen mit Clownin Lilly.

Über anderthalb Jahre verbrachte Ben jede zweite Woche in der Kinderklinik St. Augustin. „Wir waren eigentlich fast jedes mal da, wenn die Clowns kamen — und das war toll“, erzählt seine Mutter, Antje. „Ben hat von Anfang an seine eigenen Geschichten mit reingepackt, hat gesagt, was als nächstes passiert und die Clowns haben mitgespielt. Und das war für uns alle immer eine willkommene Freude.“

Weiße Wände, weiße Kittel, monotone Tagesabläufe: Man könnte meinen, dass es im Krankenhaus schnell langweilig wird. „Nee. Da waren eigentlich so viele Sachen, die man machen konnte,“ setzt der 9-jährige Ben enthusiastisch entgegen. Eine Sache ist das Spielen mit Clownin Lilly.

Über anderthalb Jahre verbrachte Ben jede zweite Woche in der Kinderklinik St. Augustin. „Wir waren eigentlich fast jedes mal da, wenn die Clowns kamen — und das war toll“, erzählt seine Mutter, Antje. „Ben hat von Anfang an seine eigenen Geschichten mit reingepackt, hat gesagt, was als nächstes passiert und die Clowns haben mitgespielt. Und das war für uns alle immer eine willkommene Freude.“

Weiße Wände, weiße Kittel, monotone Tagesabläufe: Man könnte meinen, dass es im Krankenhaus schnell langweilig wird. „Nee. Da waren eigentlich so viele Sachen, die man machen konnte,“ setzt der 9-jährige Ben enthusiastisch entgegen. Eine Sache ist das Spielen mit Clownin Lilly.

Über anderthalb Jahre verbrachte Ben jede zweite Woche in der Kinderklinik St. Augustin. „Wir waren eigentlich fast jedes mal da, wenn die Clowns kamen — und das war toll“, erzählt seine Mutter, Antje. „Ben hat von Anfang an seine eigenen Geschichten mit reingepackt, hat gesagt, was als nächstes passiert und die Clowns haben mitgespielt. Und das war für uns alle immer eine willkommene Freude.“

„Unser 'Applaus' ist, wenn wir spüren, wie sich die Stimmung verändert, wenn ein kleines Lächeln sichtbar wird, ein Draht entsteht, der Druck nachlässt und die Eltern ihr Kind endlich mal wieder lachen sehen.“

Sagt:sagt Lilly.

Unser Spendenkonto

Stiftung HUMOR HILFT HEILEN gGmbH
IBAN: DE24 2001 0020 0999 2222 00
BIC: PBNKDEFF

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie über unsere Projektarbeit

do not remove this or risk form bot
do not remove this or risk form bot
Kooperationen und Unterstützer

Stiftung
HUMOR HILFT HEILEN gGmbH
Bennauerstr. 31
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: 0228 – 243 36 570
Fax: 0228 – 243 36 574