Spendenkonto: Stiftung HUMOR HILFT HEILEN gGmbH // IBAN: DE24 2001 0020 0999 2222 00 // BIC: PBNKDEFF

„Wir müssen etwas für die Seelenhygiene unserer Mitarbeiter tun“

Stiftung HUMOR HILFT HEILEN am Pflegetag RLP in Mainz

HUMOR HILFT HEILEN war bei dem rheinland-pfälzischen Pflegetag der Pflegekammer Rheinland-Pfalz in der Rheingoldhalle in Mainz vor Ort. 1.500 Vertreter:innen rund um das Thema Pflege waren gekommen, um sich über den aktuellen Stand, Angebote und Trends im Bereich der Pflege zu informieren. Am Vorabend des Kongresstages wurde der erste Pflegepreis der Pflegekammer Rheinland-Pfalz vergeben. Dabei wurden Projekte ausgezeichnet, die im Bundesland Vorzeigecharakter haben in den folgenden vier Kategorien: Menschlichkeit, Fachweiterbildung, Innovatives Versorgungsprojekt und Best Practice. Markus Mai, Präsident der Pflegekammer RLP, sagte über den neu installierten Pflegepreis: Mit diesem Preis sollen guten Ideen gute Ideen folgen und guten Konzepten eine Chance gegeben werden. Dieser Preis drückt unsere Wertschätzung aus.“

Bei der Eröffnungsveranstaltung des Pflegetages sagte Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes RLP: „Der Scheinwerfer wird auch nach der Pandemie weiterhin auf der Pflege sein.“ Dass Pflege im Austausch mit der Politik bleibe sei ihm ein persönliches Anliegen. Er wünsche sich, dass Pflege noch mehr mit einer Stimme spreche.

Markus Mai, Kammerpräsident RLP, hob bei seiner Eröffnungsrede hervor: „Wir sind in einem Beruf, in dem es um Menschlichkeit geht. Wir müssen wesentlich mehr für unsere Mitarbeitenden tun und Pflegekräften etwas für die Seele anbieten – Prävention durch Rehabilitation. Dieses Recht fordern wir von der Bundespolitik ein“, sagte Markus Mai, Kammerpräsident.

Die Stiftung HUMOR HILFT HEILEN, die sich unter anderem mit Humorworkshops für Pflegekräfte einsetzt, war während des Kongresstages am Stand der Franziskus Stiftung für Pflege – die bundesweit einzige Stiftung für Pflege – vertreten. „Ein Tag voller Begegnungen auf Augenhöhe“, resümiert Maria Bley, Stiftungsleitung HUMOR HILFT HEILEN, den rheinland-pfälzischen Pflegetag.

Den Abschluss bildete die Session „Abschied mit Augenzwinkern“ nach dem Motto der Stiftung „Begegnungen auf Augenhöhe – mit Augenzwinkern“ mit Maria Bley und Lea Böttger von HHH.

News

"Abschied mit Augenzwinkern"_Copyright: Verena Breitbach
"Abschied mit Augenzwinkern"_Copyright: Verena Breitbach

Ihr Pressekontakt

Haben Sie Fragen zu unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Unsere Kollegin Verena Breitbach hilft Ihnen gerne weiter!

E-Mail: v.breitbach@humorhilftheilen.de
Telefon: 0228 – 243 36 570

Unser Spendenkonto

Stiftung HUMOR HILFT HEILEN gGmbH
IBAN: DE24 2001 0020 0999 2222 00
BIC: PBNKDEFF

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie über unsere Projektarbeit

do not remove this or risk form bot
do not remove this or risk form bot
Kooperationen und Unterstützer

Stiftung
HUMOR HILFT HEILEN gGmbH
Bennauerstr. 31
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: 0228 – 243 36 570
Fax: 0228 – 243 36 574