Klinikclowns Mainz bereits zum zweiten Mal großzügig unterstützt
Bereits zum zweiten Mal hat die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ das Klinikclown-Projekt der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN (HHH) an der Klinik- und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz finanziell unterstützt.
„Es ist so wichtig, kranke Kinder mit einem Lachen ein wenig von ihrem schweren Alltag abzulenken. Daher stehen wir von der ‚Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.‘ voll und ganz hinter der HUMOR HILFT HEILEN-Idee und unterstützen die so wichtige Arbeit der Stiftung“, so Wolfram Kons, Vorstand „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
Der Scheck wurde im Rahmen des „Treffen der Kinderhilfsorganisationen“ am 08.05.2023 in Köln übergeben. „Wir freuen uns sehr und danken der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ herzlich für die erneute Unterstützung unseres Klinikclown-Projektes an der Universitätsmedizin Mainz“, sagt Stefan Mispagel, Leiter Klinikclownvisiten bei HHH. „Da es Humor nicht auf Krankenschein gibt, sind wir auf Spenden angewiesen. Und dank dieser Spende können unsere Klinikclowns, die bereits seit 2012 in der Klinik- und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz im Einsatz sind, weiterhin Kinder und Jugendliche erfreuen, ihnen kurze Momente der Fröhlichkeit und des Aufatmens im Klinikalltag ermöglichen.“
Kinder, deren Eltern und Pflegekräfte freuen sich über die HHH-Clowns
„Immer wenn die Clowns da waren ist die Stimmung auf der Station gleich leichter“, freut sich eine Pflegekraft, die die HHH-Clowns regelmäßig erlebt.
Das Klinikclown-Projekt von HHH in der Universitätsmedizin Mainz ist eines der größten Klinikclown-Projekte der Stiftung HHH. Zwei Mal in der Woche spielen professionell ausgebildete Klinikclown-Duos auf den folgenden Stationen: Interdisziplinäre Kinderintensivstation, Kinderchirurgie, Nephrologie und Urologie, Neuropädiatrie, Gastroenterologie, Pneumologie, Station für pädiatrische Stoffwechselerkrankungen, onkologische und hämatologische Kinderstation der Universitätsmedizin Mainz.
Info der Stiftung RTL:
Die Spenden stammen aus dem 27. RTL-Spendenmarathon, der im November 2022 ausgestrahlt wurde. Bei der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen sind mit mehr als 43 Millionen Euro so viele Spenden gesammelt worden, wie bis dahin noch nie. Der RTL-Spendenmarathon ist aber nur ein Höhepunkt der Hilfe, für uns steht das ganze Jahr im Zeichen der Hilfe für notleidende Kinder. Durch die vertrauensvolle und teilweise langjährige Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen können wir garantieren, dass die Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden – bei den bedürftigen Kindern und Jugendlichen.