Leichtigkeit_Clowns in der Klinik_ Copyright Marina Weigl

Leichtigkeit in doppelt schweren Zeiten schenken

Klinikclowns
begleiten Kinder bis in den OP-Saal

Viele zuversichtliche und unbeschwerte Kinder! Auch in 2021 konnte das gemeinsam von Humor Hilft Heilen und dem Eltern Kind Zentrum (ELKI) der Uniklinik Bonn gestartete Pilotprojekt weiter fortgeführt werden:

Professionell ausgebildete Clowns begleiten kleine Patient:innen bis zum Operationssaal und vermindern damit die Angst kranker Kinder.

Clownsvisite_Copyright Kai Kremser

Vom Anziehen der OP-Kleidung über die Einnahme von Medizin bis in die OP-Schleuse, leistet ein professionell ausgebildeter Klinikclown seelischen Beistand für das Kind und auch der Eltern.

Gerade weil die Eltern oft mit der Situation sehr belastet sind und die Pflegefachkräfte nicht die Zeit haben, durchgängig dabei zu sein, entstehen so Momente der Ablenkung und der Leichtigkeit.

Eine erste Studie der Universität Greifswald und Berliner Wissenschaftlern zeigt, dass Kinder, die in der OP-Vorbereitung von einem Klinikclown begleitet wurden, deutlich weniger Angst haben, was sich in dem um fast ein Drittel angestiegnen Oxytocin-Spiegel dem „Kuschelhormon“, zeigte. Das erhöht das Vertrauen und baut Stress ab.

 
„Lachen ist gesund. Aber es muss nicht immer lustig sein. Es kann auch ganz leise sein und traurig. Das ist das Schöne am Clown.“
– Klinikclown Lakritze –  

Möchten Sie dieses Projekt bzw. die gesamte Arbeit von Humor Hilft Heilen unterstützen?

Haben Sie Fragen?

Unsere Kollegin Antje Möhring hilft Ihnen gerne weiter!

Telefon: 0228 – 24 33 65 70
E-Mail: a.moehring@humorhilftheilen.de